Positive Psychologie für ein gutes Leben
Wir glauben fest daran, dass wir auf der Welt sind, um uns selbst und anderen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen – ein Leben in der Fülle unseres Geistes, unseres Herzens und unseres Handelns – in Wohlbefinden, Wärme und Verbundenheit mit anderen. Wir gehen davon aus, dass Menschen die natürliche Tendenz haben zu lernen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Impulse zu diesen genuin menschlichen Handlungstendenzen finden wir in den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung der Positiven Psychologie.
Packend und wissenschaftlich fundiert vermitteln Prof. Michaela Brohm-Badry und Dr. Julian M. Greve in diesem Seminar die Grundlagen und Werkzeuge der Positiven Psychologie für ein gutes Leben.

Dozent/en/innen
Das Tagesseminar Lernen – Leisten – Wohlbefinden – Positive Psychologie für ein gutes Leben wird von zwei Referent/en/innen durchgeführt.
- Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry, Professorin für Empirische Lehr-Lern-Forschung an der Universität Trier
- Dr. Julian M. Greve, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier und Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Motivation


Umfang | Termin | Ort
Das Tagesseminar umfasst 7 Ust. und findet am 28. Mai 2022 von 10-16 Uhr (mit einer 45-minütigen Mittagspause).
Teilnahmegebühr | Leistungen | Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 99 €. Die Anmeldung erfolgt über unseren Ticketshop.
Bildquellen: Yavdat/shutterstock